Unser Engagement

Innovation F&E

Durch die BPI (öffentliche Investitionsbank) als « Innovatives Unternehmen » ausgezeichnet», ist unsere Innovationsfähigkeit der zentrale Hebel für unsere Entwicklung.
Wir sind mit verschiedenen F&E Zentren Partnerschaften eingegangen und sind direkt Teilhaber von 2 Wettbewerbszentren darunter « Mont-Blanc Industries »

Wir investieren 6% unseres Umsatzes in verschiedene F&E Projekte im Hinblick auf die Prozessoptimierung . Wir besitzen 3 Patente für die hochpräzise Bearbeitung von Oberflächen, insbesondere zur Herstellung von optischen Reflektoren.

Wir arbeiten im Codesign mit unseren Kunden, um bereits in der Konzeptionsphase Verbesserungen am Produkt anbringen zu können (Material Alternativen, Veränderung im Design, in der Oberflächenbehandlung…)

Die Durchführung einer Machbarkeitsanalyse sowie einer ökonomischen Studie zu Beginn des Projekts erlauben es uns, die Arbeitskosten zu kontrollieren, sodass sie die Herstellkosten nicht mehr als 20% übersteigen. Damit dieser Ansatz auch dauerhaft gewährleistet ist, werden durch unseren Industrialisierungsprozess automatisierte Verfahren oder Rundtaktmaschinen eingesetzt, die speziell für große Serien entwickelt wurden.

Durch die BPI (öffentliche Investitionsbank) als « Innovatives Unternehmen » ausgezeichnet», ist unsere Innovationsfähigkeit der zentrale Hebel für unsere Entwicklung.
Wir sind mit verschiedenen F&E Zentren Partnerschaften eingegangen und sind direkt Teilhaber von 2 Wettbewerbszentren darunter « Mont-Blanc Industries »

Wir investieren 6% unseres Umsatzes in verschiedene F&E Projekte im Hinblick auf die Prozessoptimierung . Wir besitzen 3 Patente für die hochpräzise Bearbeitung von Oberflächen, insbesondere zur Herstellung von optischen Reflektoren.

Wir arbeiten im Codesign mit unseren Kunden, um bereits in der Konzeptionsphase Verbesserungen am Produkt anbringen zu können (Material Alternativen, Veränderung im Design, in der Oberflächenbehandlung…)

Die Durchführung einer Machbarkeitsanalyse sowie einer ökonomischen Studie zu Beginn des Projekts erlauben es uns, die Arbeitskosten zu kontrollieren, sodass sie die Herstellkosten nicht mehr als 20% übersteigen. Damit dieser Ansatz auch dauerhaft gewährleistet ist, werden durch unseren Industrialisierungsprozess automatisierte Verfahren oder Rundtaktmaschinen eingesetzt, die speziell für große Serien entwickelt wurden.

mitgestalten Automatendrehen

Umweltschutz

Verschraubung und Bearbeitung mit automatisiertem Prozess, unter Berücksichtigung der Umwelt

Unser « grünes » Bewusstsein manifestiert sich durch konkretes Handeln wie der Teilnahme an dem Programm « Arve Pure » (Reiner Arve Fluss).

arve pure 2022
Gegenstand des vorliegenden Vertrages ist es, ein Aktionsprogramm umzusetzen, das den Ausstoß von Spurenstoffen oder sich ausbreitenden giftigen Schadstoffen im Wassereinzugsgebiet verringern soll.
Zu diesem Zweck haben die Partner die folgenden Arbeitsziele festgesetzt , die anhand von Maßnahmen durch die Gemeinden und Firmen vorgenommen werden sollen.
  • Ziel 1 : Deutliche Verringerung giftiger Schadstoffe :
    Identifizierung der Vorranggebiete, Unternehmensdiagonse, Unterstützung der Firmen bei Fördermittelanträgen zur Verringerung von Einleitungen, Senkung des Einsatzes von Pestiziden,..
  • Ziel 2 : Kenntnis und Beobachtung von giftigen Schadstoffen :
    In Industrieabwässern, der Kanalisation, Kläranlagen, der aquatischen Umwelt und Beobachtung von Forschungsprogrammen zu neu aufkommenden Substanzen.
  • Ziel 3 :Verordnungen zu nicht häuslichen Abwässern :
    Aktualisierung der Verordnungen zur Abwasserentsorgung, Einführung einer Genehmigungen zum Anschluss für betreffende Unternehmen, Überwachung von unfallbedingten Verschmutzungen.
  • Axe 4 : Ziel 4 : Sensibilisierung der Stakeholder und der Öffentlichkeit und Wertschätzung des Programms

Umweltschutz

Verschraubung und Bearbeitung mit automatisiertem Prozess, unter Berücksichtigung der Umwelt

Unser « grünes » Bewusstsein manifestiert sich durch konkretes Handeln wie der Teilnahme an dem Programm « Arve Pure » (Reiner Arve Fluss).

arve pure 2022
Gegenstand des vorliegenden Vertrages ist es, ein Aktionsprogramm umzusetzen, das den Ausstoß von Spurenstoffen oder sich ausbreitenden giftigen Schadstoffen im Wassereinzugsgebiet verringern soll.
Zu diesem Zweck haben die Partner die folgenden Arbeitsziele festgesetzt , die anhand von Maßnahmen durch die Gemeinden und Firmen vorgenommen werden sollen.
  • Ziel 1 : Deutliche Verringerung giftiger Schadstoffe :
    Identifizierung der Vorranggebiete, Unternehmensdiagonse, Unterstützung der Firmen bei Fördermittelanträgen zur Verringerung von Einleitungen, Senkung des Einsatzes von Pestiziden,..
  • Ziel 2 : Kenntnis und Beobachtung von giftigen Schadstoffen :
    In Industrieabwässern, der Kanalisation, Kläranlagen, der aquatischen Umwelt und Beobachtung von Forschungsprogrammen zu neu aufkommenden Substanzen.
  • Ziel 3 :Verordnungen zu nicht häuslichen Abwässern :
    Aktualisierung der Verordnungen zur Abwasserentsorgung, Einführung einer Genehmigungen zum Anschluss für betreffende Unternehmen, Überwachung von unfallbedingten Verschmutzungen.
  • Axe 4 : Ziel 4 : Sensibilisierung der Stakeholder und der Öffentlichkeit und Wertschätzung des Programms

Qualität

Durch die Beherrschung der Qualitätswerkzeuge sind wir in der Lage unsere Qualitätsverpflichtung und unsere Zertifizierungen ISO IATF und EN9100 auf höchstem Niveau zu halten.

IATF 16949

Laden Sie das Zertifikat herunter

ISO 9001:2015

Laden Sie das Zertifikat herunter

ISO 9100

Laden Sie das Zertifikat herunter

In der Absicht die Fertigung unserer Produkte zu perfektionieren, werden die abschließenden Vorgänge wie teilchenförmige Reinigung, Tribologie, Entgratverfahren in unserem Haus vorgenommen. Unser Prüfmittelmanagement sützt sich auf die Ausstattung unseres metrologischen Labors :

  • 3 KMG mit kontinuierlicher Abtastung
  • Profilometer
  • Rauhigkeitsmesser
  • Reflexionsprüfung per Glasfaser
  • 6 Prüfeinrichtungen per Kamera

Durch die Beherrschung der Qualitätswerkzeuge sind wir in der Lage unsere Qualitätsverpflichtung und unsere Zertifizierungen ISO IATF und EN9100 auf höchstem Niveau zu halten.

IATF 16949

Laden Sie das Zertifikat herunter

ISO 9001:2015

Laden Sie das Zertifikat herunter

ISO 9100

Laden Sie das Zertifikat herunter

In der Absicht die Fertigung unserer Produkte zu perfektionieren, werden die abschließenden Vorgänge wie teilchenförmige Reinigung, Tribologie, Entgratverfahren in unserem Haus vorgenommen. Unser Prüfmittelmanagement sützt sich auf die Ausstattung unseres metrologischen Labors :

  • 3 KMG mit kontinuierlicher Abtastung
  • Profilometer
  • Rauhigkeitsmesser
  • Reflexionsprüfung per Glasfaser
  • 6 Prüfeinrichtungen per Kamera

Um den Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden, sind wir mit automatischen Kontrollmaschinen verschiedenster Technologien ausgestattet :

 

  • Sichtprüfung geometrischer Abmessungen und auf Formfehler
  • Scanning zur Erkennung von Fehlern an Oberfläche und Erscheinungsbild
  • Wirbelstromgerät zur Erkennung von Wärmebehandlung
automotive, luft- und raumfahrt iso9100 und iatf 16949 unterlieferant

RÜCKVERFOLGBARKEIT

 

Um die Rückverfolgbarkeit unserer Produkte zu garantieren, sind wir mit Lasermarkiersystemen DATAMATRIX/QR CODE sowie Texturierung der Oberfläche ausgestattet.

Qualitätswerkzeuge

Hinsichtlich der Effizienzverbesserung der Managementsysteme können mit dem PDCA-Modell fundierte und nachhaltige Ergebnisse erzielt werden. Im Rahmen eines kontinuierlichen Verbesserungsvorgehens versuchen wir stets, Bestehendes anzureichern und uns nicht auf die gewonnenen Ergebnisse zu beschränken, selbst wenn diese zufriedenstellend sind.

Die erste Frage gibt an, welche Sofortmaßnahmen zur Vermeidung einer Wiederholung des Zwischenfalls durchzuführen sind. Durch die Wiederholung der 5 WHY gelangt man zur Ursachenwurzel des Problems :
ist der Wartungsplan nicht verfügbar, kann bei Abwesenheit des für die Wartung zuständigen Angestellten niemand die Maßnahmen an dieser Maschine ordnungsgemäß ausführen, was zu einem kleinen Ölleck führte. Wenn wir an die Wurzel gehen, können wir Leistung sicherstellen !

Dieses Mittel beruht ebenfalls auf Fragen (6 W- Fragen) : Wer , Was, Wo, Wann, Wie, Warum.
Die verschiedenen Fragewörter dienen dazu, das jeweilige Thema genau zu beschreiben. Denn richtig erfasst, kann das Problem leichter behandelt oder das Ziel klarer verfolgt werden.

Das Hauptziel von QRQC besteht darin, mit einer klar definierten Methodologie schnellstmöglich auf Probleme reagieren zu können. QRQC gewährt die Behandlung von Schwachstellen in der Produktion gleich bei ihrem Auftreten, indem die betroffenen Personen, die das Problem erkannt und beschrieben haben, direkt einbezogen werden. Es ist eine Methode, die die Gegebenheiten vor Ort berücksichtigt und Zeitverlust in Besprechungen vermeidet.

Partnerschaften / Schulungen

Wir sind Partnerschaften eingegangen mit verschiedenen technischen Zentren und Clustern wie :

SIE BRAUCHEN EINEN EXPERTEN?